"Online-Wahlen in der GKV und Digitalisierung bei den Sozialversicherungsträgern"
LIVESTREAM am 27. März 2023, ab 17:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem Livestream zum Thema "Online-Wahlen in der GKV und Digitalisierung bei den Sozialversicherungsträgern" am 27.3.2023, ab 17 Uhr auf unserer Webseite www.verdi-waehlen.de.
Auf "meine.verdi.de" kannst Du Deine Mitgliedsdaten bearbeiten, Deine Beitragsquittung und die Mitgliedsbescheinigung runter laden, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und Newsletter abonnieren.
Krankheit und Tod sind Themen, mit denen sich die meisten Menschen nur ungern auseinandersetzen. Diese neue und aktuelle Broschüre von ver.di gibt Anregungen zur persönlichen Gestaltung.
[sopoaktuell Nr. 342] Rund 1,1 Millionen Rentner*innen profitieren von der Grundrente und erhalten monatlich einen Grundrentenzuschlag von durchschnittlich 86 Euro.
Prävention steht im Arbeitsschutz an erster Stelle. Bericht von einer Veranstaltung im Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Wir laden herzlich ein zu einem Livestream zum Thema "Online-Wahlen in der GKV und Digitalisierung bei den Sozialversicherungsträgern" am 27.3.2023, ab 17 Uhr auf unserer Webseite www.verdi-waehlen.de.
Nachdem ver.di das erste Sozialpartnermodell mit auf den Weg gebracht hat, luden wir zu einer thematisch aktuellen Fachtagung am 6.2.23 nach Berlin ein.
sopojetzt!
Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere unseren Newsletter sopojetzt!