
Alterssicherungspolitik muss sich am Lebenslauf orientieren, denn die Rente ist Spiegelbild des Erwerbslebens. Neben Verbesserungen im Rentenbeitrags- und Leistungsrecht muss wieder Ordnung auf dem Arbeitsmarkt hergestellt und Reformen der Vergangenheit müssen korrigiert werden.
Ein Schwerpunkt muss dabei auf einer Anhebung des Rentenniveaus sowohl bei Alters- wie auch bei Erwerbsminderungsrenten, dem Renteneintrittsalter und der Beendigung des Diktats der Beitragssatzstabilität liegen.
Die Armutsdiskussion muss ernst genommen werden; das Sozialversicherungssystem Rente - und damit auch der Sozialstaat - dürfen aber nicht auf die Bekämpfung von Armut reduziert werden, sondern sie müssen durchsetzbare Ansprüche und Anwartschaften gewähren, die das Vertrauen der Versicherten rechtfertigen.