Personengruppe Erwerbslose
Die Gruppe Erwerbslose in ver.di nimmt die spezifischen gewerkschaftlichen wirtschafts- und sozialpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Interessen der erwerbslosen Mitglieder wahr (§ 22 Abs. 4 Buchst. g), § 66 ver.di-Satzung).
Die Interessenvertretung erfolgt auf allen Ebenen der Organisation durch:
- Erwerbslosenausschüsse,
- gewählte Vertreter/innen in den ehrenamtlichen Vorständen und Konferenzen und
- Erwerbslosenkonferenzen/Mitgliederversammlungen.
Mitglieder des ver.di-Bundeserwerbslosenausschusses
[Stand: ab Oktober 2017]
- Siglinde Engelhardt (Baden-Württemberg)
- Andreas Merz (Baden-Württemberg)
- Doris Dörnhöfer (Bayern)
- Erich Guttenberger (Bayern)
- Dittgart Hapich (Berlin-Brandenburg)
- Hubert Kucharczyk (Berlin-Brandenburg)
- Klaus-Ulrich Hauswirth (Hamburg)
- Nicole Vesper (Hamburg)
- Frank Gerfelder-Jung (Hessen)
- Helga Röller (Hessen)
- Gwendolyn Suhr (Niedersachsen/Bremen)
- Marcus Linke (Niedersachsen/Bremen)
- Sabine Weferling (Nord)
- Bernd Kunert (Nord)
- Martin Klück (Nordrhein-Westfalen)
- Marion Manneck (Nordrhein-Westfalen)
- Hans Sander (Rheinland-Pfalz-Saarland)
- Susanne Schweikert (Rheinland-Pfalz-Saarland)
- Wolfram Altekrüger (Sachsen, Sachsen-Anhalt-Thüringen)
- Karin Rotte (Sachsen, Sachsen-Anhalt-Thüringen)
- NN (Jugend)
- NN (Jugend)
Neuer Vorstand des Bundeserwerbslosenausschusses (BEA)
Durch personelle Veränderungen im BEA setzt sich der BEA-Vorstand seit Anfang Juli 2017 wie folgt zusammen:
- Frank Gerfelder-Jung (Hessen), Vorsitzender
- Marion Manneck (NRW),
- Helga Röller (Hessen),
- Sabine Weferling (Nord)
- Erich Guttenberg (Bayern)
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ulla Pingel (Berlin-Brandenburg) und Heinz-Georg Wensiersky (Niedersachsen-Bremen) sind weiterhin in der Beratung und Bildung für Erwerbslose aktiv.