
Die von ver.di vorgeschlagenen und von der DRV gewählten ehrenamtlichen Versichertenberater*innen und Versichertenältesten sorgen für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Versicherten zur Deutschen Rentenversicherung. Sie beraten unentgeltlich die Versicherten und Rentner*innen in vielen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie nehmen Rentenanträge auf, helfen bei der Klärung des persönlichen Versicherungskontos und beraten anhand des vorgelegten Versicherungsverlaufs und Rentenauskunft über die Voraussetzungen verschiedener Rentenarten.
Zu den Kontaktdaten der ver.di-Versichertenberater*innen und -ältesten in den Bundesländern:
Bitte beachten:
Die abgebildeten Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden laufend überarbeitet, ergänzt bzw. aktualisiert. Evtl. Korrektur-/Ergänzungswünsche erbitten wir unter 030 6956-2401 oder an selbstverwaltung@verdi.de.
siehe auch: Suchportal der Deutschen Rentenversicherung. Hier sind alle Auskunfts- und Beratungsstellen der DRV sowie die Kontaktdaten aller Versichertenberater*innen und Versichertenältesten aufgeführt.
Weitere Informationen zum Ehrenamt als Versichertenberater*in/Versichertenälteste*r
--------------------------------------------------------------
Neuwahl aller Versichertenberater*innen der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Das ver.di-interne Bewerbungsverfahren ist nun abgeschlossen. Wir bedanken uns bei allen Interessent*innen. Bis zum Abschluss des ver.di-internen Verfahrens und bis zur offiziellen Wahl bei der DRV Bund wird es noch etwas dauern (Ende 2023). Wir bitten alle Bewerber*innen um Geduld.