Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 25.01.2023 Aktuelle Seminare aus der ver.di-Migrationsarbeit Das Referat Migrationspolitik bietet regelmäßig Seminare für Interessierte und Aktive aus der gewerkschaftlichen Migrationsarbeit an. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 24.01.2023 Jahresrückblick auf den Arbeitsmarkt Passend zum gerade erst vollzogenen Jahreswechsel, und wie in so vielen anderen Bereichen, darf auch für den Arbeitsmarkt der obligatorische Jahresrückblick nicht fehlen. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.01.2023 Neue Auflage des selbststaendigen.info-Ratgebers zu Mutterschafts- und Elterngeld Die 33. Auflage (Stand: Januar 2023) des selbstständigen.info-Ratgebers „Wenn Selbstständige Kinder kriegen“ erklärt alle Regelungen zum Elterngeld inkl. der Sonderregelungen zur Corona-Pandemie. Sozialpolitik , Elterngeld
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.01.2023 Sozialversicherungswahlen 2023 Im November 2022 war es soweit: Die Listen für die Sozialversicherungswahlen 2023 mussten bei den Wahlbüros der jeweiligen Träger eingereicht werden. Unsere Wahlvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.01.2023 Härtefallfonds für DDR-Renten kommt [sopoaktuell Nr. 339] Über 30 Jahre nach der Deutschen Einheit wird ein Härtefallfonds für bestimmte Berufsgruppen zur „Abmilderung von Härtefälle in der Ost-West-Rentenüberleitung“ auf den Weg gebracht. Arbeit , Rente , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 21.12.2022 Bürgergeld - Die Neuregelungen ab 2023 [sopoaktuell Nr. 338] Informationen zu den beschlossenen Änderungen zum 1. Januar und zum 1. Juli 2023. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.12.2022 Neue Rechengrößen ab 1.1.2023 [sopoaktuell Nr. 337] Wie jedes Jahr ändern sich zum Jahresbeginn die Beitragsbemessungsgrenzen, Rechengrößen und weitere Werte in der Sozialversicherung sowie alle davon abhängenden Werte. Arbeit , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.12.2022 Energie sparen in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen Eine von der Bundesregierung verabschiedete Verordnung sieht eine vorübergehende Änderung der Mindestlufttemperatur in Arbeitsstätten/-räumen vor. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.12.2022 Arbeit: Sicher + Gesund Im Rahmen des BMAS-Programms sollen die vier Schwerpunktthemen Mobiles Arbeiten, Psychische Gesundheit, Klimawandel und Basisarbeit beleuchtet und an konkreten Lösungen für neu entstandene Fragestellungen gearbeitet werden. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.12.2022 Ein schlechter Kompromiss beim Bürgergeld [sopoaktuell Nr. 336] Bestrafungs- und Sanktionssystem Hartz IV, das die rot-grün-gelbe Bundesregierung ablösen wollte, lebt damit fast unverändert weiter. Erwerbslose