Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.02.2021 Die Bedeutung der Muttersprache für die neuen Einwanderer Sprachliche Vielfalt ist eine Bereicherung für die Gesellschaft und wird die Zukunft dieses Landes und Europas nachhaltig prägen. Um erfolgreich zu sein, ist neben Mut und sozialem Engagement auch sprachliche Vielfalt notwendig. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.02.2021 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung [sopoaktuell Nr. 307] Auch wenn die Bundesregierung versucht, die Arbeitgeber mehr in die Pflicht zu nehmen, erreicht die Arbeitsschutzverordnung das gesteckte Ziel nicht. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.02.2021 Teilhabe am Arbeitsmarkt stärken! [sopoaktuell Nr. 305] Die Pläne des Bundesarbeitsministers zur Erhöhung der Ausgleichsabgabe bleiben weit hinter den ver.di-Forderungen zurück. schwerbehinderte Menschen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.02.2021 Offensive psychische Gesundheit Die Initiative der Bundesministerien geht den DGB-Gewerkschaften nicht weit genug: es fehlen Ideen für eine bessere Prävention und weniger krankmachende Arbeitsbedingungen. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.02.2021 Demokratie kann jede*r Als Kompetenznetzwerk „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ stärkt der Kumpelverein in Zukunft gemeinsam mit Projektpartner*innen die Berufsbildung als Ort der Demokratiebildung. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.02.2021 Modernisierung der Sozialversicherungswahlen Das inzwischen verabschiedete Gesetz trägt viel Gutes in sich, wie z. B. die verpflichtende Frauenquote. Es birgt jedoch auch einige Verschlechterungen. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 21.01.2021 Corona-Arbeitsschutzverordnung [ver.di-Pressemeldung] Die Verordnung hält zwar Arbeitgeber dazu an, noch intensiver Maßnahmen zur Kontaktreduzierung umzusetzen, diese Regelungen reichen jedoch nicht aus. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.01.2021 Wenn das Kurzarbeitergeld nicht zum Lebensunterhalt reicht Der DGB hat Informationen über Sonderregelungen zum erleichterten Zugang zur Grundsicherung zusammengefasst. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.01.2021 Neue Auflage des mediafon-Ratgebers zu Mutterschafts- und Elterngeld Die 29. Auflage (Stand: Januar 2021) des mediafon-Ratgebers „Wenn Selbstständige Kinder kriegen“ erklärt alle Regelungen zum Elterngeld in verständlicher Form. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.01.2021 Rückblick und Ausblick Die Corona-Pandemie hat die Arbeit aller Bereiche unseres Ressorts 2020 bestimmt. Und sie wird sie auch in 2021 stark beeinflussen. Wir fassen unsere Aktivitäten des letzten Jahres zusammen und geben einen Ausblick auf das aktuelle Jahr. Sozialpolitik , Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik