08.10.24
Wie verändert sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung? Wie verändert sich dadurch die Zusammenarbeit und Kommunikation in den Betrieben, Unternehmen und Einrichtungen? Das sind Fragen, die viele Menschen in unterschiedlichen Branchen und Berufsbereichen beschäftigen.
Fakt ist: Die Arbeit verändert sich durch die neuen Technologien. Sie wird vernetzter, digitaler und flexibler. Vor allem in den Bereichen der Wissens- und Büroarbeit. Dadurch verändern sich Anforderungsprofile, Arbeitsprozesse, aber auch Führungsanforderungen und Berufsbilder.
Ganz neue Berufsfelder entstehen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gemeinsam mit führenden Partner*innen der Sozialpolitik die Initiative „Mitdenken 4.0“ ins Leben gerufen. Zusammen mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter*innen aus den Branchen der Wissens- und Büroarbeit werden praxisnahe Handlungshilfen entwickelt. Einer der Sozialpartner*innen ist auch ver.di.
Die „Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) beschäftigt sich ebenfalls intensiv mit dem Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Sie bringt unterschiedliche Akteurinnen und Akteure mit ihren Perspektiven zusammen.
Bei einem Termin am 29. November 2024 mit den Köpfen hinter der Denkfabrik konnten auch wir ver.di-Selbstverwalterinnen, uns über unsere Präventionsansätze austauschen, uns gegenseitig unsere Projekte vorstellen und über eine zukünftige Zusammenarbeit sprechen. Vielen Dank an Ana Dujic und ihr Team für die Einblicke und konstruktiven Gespräche. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch.
Initiative Mitdenken 4.0 der VBG bei der Denkfabrik:
Nada Göltzer (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft - VBG), Dr. Elisa Clauss (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - BDA), Gabriele Platscher und Katrin Willnecker (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di), Michael Gold (Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen - AGV), Carsten Rogge-Strang und Dr. Alexander Böhne Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes e.V.
Wer an der Arbeit der Initiative interessiert ist, findet viele weitere Informationen und Handlungshilfen unter https://www.certo-portal.de/mitdenken4null
08.10.24
08.10.24
10.06.24
17.07.23
13.06.23