Tag der Selbstverwaltung 2014
- Dokumentation -
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Deutschen Rentenversicherung (DRV) fand die diesjährige ver.di-Veranstaltung zum "Tag der Selbstverwaltung" in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung in Berlin statt. Schwerpunkt des Tags der Selbstverwaltung waren Rolle und Selbstverständnis der Selbstverwaltung in der Rentenversicherung.
In Diskussionen mit hochrangigen Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Gewerkschaften und Selbstverwaltung stellten wir die Frage nach den Erfolgsbedingungen guter Selbstverwaltung heute und morgen.
Jörg Asmussen [Referat]
Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
"Stellenwert der sozialen Selbstverwaltung"
Frank Bsirske [Referat]
Vorsitzender ver.di
"Starke Gewerkschaften in einer starken Selbstverwaltung - Zukunftsmodell für die Sozialversicherung in Deutschland und Europa"
Weitere Informationen zum Thema
- Pressemeldung im Nachgang zum Tag der Selbstverwaltung 2014
- sopoaktuell Nr. 170
- DGB-Bundeskongress zum Antrag zur Sozialen Selbstverwaltung
- Interview mit Eva Welskop-Deffaa im IndustrieREPORT: "Starke Selbstverwaltungen brauchen starke Gewerkschaften"
- Video der Veranstaltung anl. "125 Jahre Selbstverwaltung"
- Broschüre: "125 Jahre Selbstverwaltung - Die Geschichte der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Rentenversicherung und die Rolle der Gewerkschaften"
[1. Auflage, Juni 2014 - 3,50 €/Stk.; zum Bestellschein] - Cartoon-Film: Viola, die Versichertenälteste erklärt, warum soziale Selbstverwaltung für ver.di so wichtig ist
Bildergalerie
-
- 1 / 3
-