Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderung
So beurteilen sie selbst die Lage
Ergebnisse einer Sonderauswertung der Repräsentativumfrage zum DGB-Index Gute Arbeit
In Deutschland leben über sieben Millionen Menschen, die als Schwerbehinderte anerkannt sind. Dazu kommen ca. 2,5 Millionen Menschen mit einem weniger starken Grad der Behinderung. Insgesamt 12 Prozent der Bevölkerung zählen damit zu den Menschen mit Behinderung. Unter den schwerbehinderten Menschen sind rund eine Million auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt. Für sie sind die Schwerbehindertenvertretungen in den Unternehmen eine wichtige Anlaufstelle, wo sie kompetent beraten und unterstützt werden.
Wie steht es um die Arbeitssituation von Menschen mit Behinderung? Und welche Rolle haben die Schwerbehindertenvertretungen? Aufschlüsse zu diesen Fragen bietet ver.di mit der Sonderauswertung, die auf der Basis der bundesweiten Repräsentativumfrage zum DGB-Index Gute Arbeit durchgeführt wurde.
-
- 1 / 3
-
Und hier die Grafiken zum Download:
- Abbildung 1
Anteil der Beschäftigten mit einer arbeitsbedingungen Behinderung - Abbildung 2
DGB-Index Gute Arbeit für Beschäftigte mit Behinderung - Das Ergebnis nach Kriterien der Arbeitsqualität - Abbildung 3
Arbeitshetze für Beschäftigte mit Behinderung - So bewerten sie selbst das Ausmaß - Abbildung 4
Lärmbelästigung in der Arbeitswelt - So beurteilen Beschäftigte mit Behinderung das Ausmaß - Abbildung 5
Wertschätzung duch Vorgesetzte - So bewerten Beschäftigte mit Behinderung deren Verhalten - Abbildung 6
Zukünftige Arbeitsfähigkeit - So bewerten Beschäftigte mit Behinderung die Lage - Abbildung 7
Anteil der behindertengerechten Arbeitsplätze an den Arbeitsstellen, die mit Behinderten besetzt sind - Abbildung 8
Behindertengerechte Arbeitsplätze, nicht behindertengerechte Arbeitsplätze - Der Vergleich der Indexwerte - Abbildung 9
Behindertengerechte Arbeitsplätze, nicht behindertengerechte Arbeitsplätze - der Vergleich der Qualitätsbewertungen in vier Einzelfragen - Abbildung 10
Anteil der Betriebe mit Schwerbehindertenvertretung - Abbildung 11
Anteil der behindertengerechten Arbeitsplätze in Betrieben mit SBV und ohne SBV - Abbildung 12
Beschäftigte, die sich an die SBV wenden - der Anteil - Abbildung 13
Beschäftigte, die sich an die SBV wenden - ihre Themen - Abbildung 14
Beschäftigte, die sich an die SBV wenden - ihre Themen, getrennt nach dem Geschlecht der Ratsuchenden ausgewiesen
---*---*---*---*---