Gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit wieder stärken
Bericht von der Mitgliederversammlung der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit (KOS)
Am Freitag, den 3. November 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosenarbeit (KOS) in der IG Metall Landeszentrale in Berlin statt. Die KOS ist ein Zusammenschluss gewerkschaftlich organisierter Verbände und Organisationen, die Erwerbslose in ganz Deutschland unterstützen und vertreten. Damit ist sie eine essenzielle Säule des deutschen Sozialsystems sowie der Gewerkschaftsbewegung. 27 ver.di-Einzelorganisationen sowie viele Einzelmitglieder sind Teil der KOS und unterstützenden damit tatkräftig die wichtige Arbeit der Koordinierungsstelle. Finanziert wird die KOS sowohl von Gewerkschaften als auch durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Berichte von Mitgliedern der KOS zeigen die vermehrten Angriffe von rechts auf selbstorganisierte Sozialberatungsstellen und die Organisierung von Erwerbslosen.
Auf der Mitgliederversammlung wurde der langjährige Vorsitzende Horst Schmitthenner von der IG Metall mit großem Applaus und Standing Ovation verabschiedet. Nach ordnungsgemäßer Vorstellung des Geschäfts-, Revisions- und Kassenberichts, wurde der Vorstand einstimmig entlaste und ein spannendes, neues Jahr eingeläutet. Mit großen Mehrheiten wurde anschließend Hartwig Erb von der IG Metall zum Vorsitzenden, Werner Schäffer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Heinz Georg von Wensiersky zum weiteren Beisitzer gewählt. Werner und Heinz Georg sind beide langjährige und geschätzte ver.di-Kollegen.
Rebecca Liebig, die ein Grußwort an die Versammlung richtete, betonte, dass Fördervereine wie die KOS besonders wichtig für den politischen Diskurs und die Interessensvertretung von erwerbslosen Menschen sind. Sie begrüßte die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Fördervereinen in diesem Bereich. Mit diesen Grußworten zeigt ver.di, dass eine erneute Stärkung und Schwerpunktsetzung von Erwerbslosenarbeit in der Organisation notwendig und gewünscht ist. Ein weiterer Vortrag von Christoph Ehlscheidt, Bereichsleiter der Sozialpolitik im IG Metall-Vorstand, berichtete im Folgenden von dem IG Metall-Beschluss am Gewerkschaftstag, eine Sozialstaatsoffensive zu starten sowie der Rolle, die er ehemalige Vorsitzende der KOS, Horst Schmitthenner, dabei spielte.
ver.di freut sich auf die weitere enge Zusammenarbeit mit der KOS, die jetzt auch durch zwei frisch gewählte ver.di-Mitglieder im Vorstand widergespiegelt wird, und beglückwünschte den neuen Vorstand. ver.di-Mitglieder können auf Unterstütze uns – Förderverein gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit e.V. (erwerbslos.de) der KOS beitreten.
[15.11.2023]