Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 26.03.2021 COVID-19-Infektion durch die Arbeit? Kenne deine Rechte: Hier erfährst du in Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch was du tun kannst. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.03.2021 Rente in Zeiten der Pandemie und Rentenanpassung 2021 [sopoaktuell Nr. 309] Wir erläutern, welche Auswirkungen die Pandemie auf unsere Renten hat und warum es zum 1.7.2021 im Westen eine Nullrunde und im Osten eine Minianpassung gibt. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Frauenmärz 2021 Auch wenn die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in unserer Verfassung festgeschrieben ist, bleibt noch viel zu tun. Gleichstellung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Partizipation in der Migrationsgesellschaft Strukturelle Benachteiligung braucht strukturelle Antworten. ver.di begrüßt, dass das Berliner Partizipationsgesetz konkrete Maßnahmen für mehr Vielfalt in der Verwaltung entwickelt. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Pandemie verschärft Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen [sopoaktuell Nr. 308] Die schon unter normalen Bedingungen erschwerte Suche nach einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt wird durch die Corona-Krise für schwerbehinderte Menschen noch mehr verstärkt. schwerbehinderte Menschen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel in der betrieblichen Praxis [Tagungsdoku] In unserer Fachtagung ging es vor allem darum, für die Mitbestimmungsgremien Handlungsansätze zu skizzieren, um die Vertretung der Interessen der Beschäftigten sicherzustellen. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Weiterentwicklung des betrieblichen Eingliederungsmanagements ver.di + DGB appellieren an die Koalitionsparteien, die Verabredung zur Stärkung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements umzusetzen. Beschäftigte mit Langzeitfolgen nach einer Covid-19-Erkrankung brauchen Schutz und Sicherheit. schwerbehinderte Menschen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Erkrankung mit COVID-19 am Arbeitsplatz – Informationen für Beschäftigte Eine COVID-19-Erkrankung kann unter Umständen einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen. Wir erläutern die Voraussetzungen und was zu tun ist. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Buchempfehlung zur Grundrente Das Buch „Der Abstand der Rente zur Grundsicherung. Eine rentenpolitische Forderung aus sozial- und verfassungsrechtlicher Sicht“ von Ragnar Hoenig bietet einen guten Einblick in die Entwicklung der Rentenversicherung. Grundrente , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Vorbereitungen für die Sozialwahlen 2023 beginnen Wir berichten von den ersten Vorbereitungen für die Sozialwahlen 2023. Eine wichtige Wahl, denn es geht um die Interessenvertretung aller Versicherten in den Sozialversicherungsträgern. Selbstverwaltung , Sozialwahlen