Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.08.2018 Sozialpolitisches Wochenende Rund 40 ehren- und hauptamtliche Kolleg*innen und Multiplikator*innen erhielten von den Fachreferent*innen des Ressorts einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Landschaft der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, den wir euch nicht vorenthalten … Arbeit , Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik , Rente , Pflege
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.08.2018 Teilzeitarbeit nach wie vor Domäne von Frauen [sopoaktuell Nr. 270] Neuer Anlauf: Das Gesetz zur Rückkehr von der Teilzeit in die Vollzeitbeschäftigung ist auf dem Weg. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.08.2018 Fachkräftepotenziale endlich ausschöpfen [sopoaktuell Nr. 269] ver.di setzt sich schon seit Längerem für eine aktive Öffnung von Erwerbschancen für Menschen über 50 Jahren ein. Mit nachhaltiger arbeitsmarktpolitischer Förderung und über eine lebenslauforientierte Arbeitsmarktpolitik kann das … Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.07.2018 Teilhabechancengesetz Neues Gesetz soll Langzeitarbeitslosen wieder Perspektiven eröffnen und gleichzeitig gesellschaftlich sinnvolle Arbeitsmöglichkeiten schaffen. ver.di erwartet klar definierte Rahmenbedingungen zum geplanten Programm. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 31.05.2018 Mehr Schatten als Licht [sopoaktuell Nr. 266] ver.di erwartet von der neuen Regierung die Umsetzung gewerkschaftlicher Forderungen und Vorschläge für einen zukunftsfähigen Arbeitsmarkt. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 18.05.2018 Europäisches Projekt zur Armutsbekämpfung – Soziales stärken! Ehrgeizige Ziele hat die Europäische Union viele, auch wenn es um die Bekämpfung von Armut geht. Einen spürbaren Erfolg haben sie aber noch nicht gebracht. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.05.2018 Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit! Rede von Dagmar König (Mitglied im ver.di-Bundesvorstand) anlässlich der Veranstaltung zum 1. Mai in Wilhelmshaven Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.04.2018 Koalition für gute Arbeit – lasst den Worten Taten folgen Die Absichtserklärungen zum Rückkehrrecht aus Teilzeit in Vollzeit und zum lebensbegleitenden Lernen sind ein Schritt in die richtige Richtung – aus gewerkschaftlicher Sicht jedoch noch nicht ausreichend. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.04.2018 Armutsbekämpfung in Europa ver.di vergleicht soziale Mindestsicherungssysteme auf europäischer Ebene und fragt, wie deutsche Regelungen im Vergleich abschneiden und diskutiert eine europäische Sozialpolitik, die eine soziale Integration Europas vorantreiben könnte. Soziale Gerechtigkeit , Arbeit , Europa
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.03.2018 Bericht von der Abschlussveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktpolitik Vorschläge für eine Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik Arbeit