Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 21.01.2021 Corona-Arbeitsschutzverordnung [ver.di-Pressemeldung] Die Verordnung hält zwar Arbeitgeber dazu an, noch intensiver Maßnahmen zur Kontaktreduzierung umzusetzen, diese Regelungen reichen jedoch nicht aus. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.01.2021 Neue Auflage des mediafon-Ratgebers zu Mutterschafts- und Elterngeld Die 29. Auflage (Stand: Januar 2021) des mediafon-Ratgebers „Wenn Selbstständige Kinder kriegen“ erklärt alle Regelungen zum Elterngeld in verständlicher Form. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.01.2021 Aktualisierung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und neue GDA-Leitlinie Unter Mitarbeit von Gewerkschaftsvertreter*innen wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel aktualisiert und eine GDA-Leitlinie erarbeitet. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 07.12.2020 Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz [Tagungsdoku] Wie wichtig Arbeitsschutz ist, wird in Pandemiezeiten besonders deutlich. Das hat auch unsere Online-Konferenz zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel am 12.11. gezeigt. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.11.2020 Praxis-Leitfaden zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel Wie arbeitet die Interessenvertretung in der Zeit der Pandemie für den Arbeits-, Gesundheits- und Infektionsschutz? Unser Leitfaden, den wir zum Download zur Verfügung stellen, soll hier unterstützen und praktischer Ratgeber sein. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 02.09.2020 Sicher und gesund arbeiten in der Corona-Pandemie [sopoaktuell Nr. 301] Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel ist da! Sie konkretisiert den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS und beschreibt die Anforderungen an die Arbeitgeber, geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.08.2020 Verbesserter Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Pandemie Eine verbindliche Arbeitsschutzregel konkretisiert nun den Corona-Arbeitsschutzstandard. Damit können Interessenvertretungen nun endlich die Schutzrechte der Beschäftigten gegenüber den Arbeitgebern erzwingen, wenn dies notwendig ist. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.08.2020 Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit ver.di und der DGB fordern die Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit für mehrere Berufsgruppen und Tätigkeiten auch außerhalb des Gesundheitsbereichs. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.06.2020 Wer braucht schon Arbeitsschutz? Ist doch klar: Homeoffice und mobile Arbeit sind selbstbestimmtes, autonomes, freies Arbeiten. Wann, wie und wo ICH will! Tatsächlich? Wir machen uns da was vor! Warum? Lest weiter! Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 30.03.2020 Unfallversicherung und Covid-19 Die Erkrankung versicherter Personen mit einer beruflich erworbenen Infektion mit dem Corona-Virus wird als Arbeitsunfall anerkannt, soweit hierfür die rechtlichen Voraussetzungen im Einzelfall vorliegen. Die betriebliche Dokumentation mit Zeugen ist … Covid-19 , Arbeitsschutz