Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.01.2016 Zukunftssichere Gesundheitsversorgung der Unfallversicherungen Zum Jahresbeginn ist einer der größten Klinikkonzerne in Deutschland, die „BG-Kliniken, Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“ entstanden. Selbstverwaltung , Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.06.2020 Wer braucht schon Arbeitsschutz? Ist doch klar: Homeoffice und mobile Arbeit sind selbstbestimmtes, autonomes, freies Arbeiten. Wann, wie und wo ICH will! Tatsächlich? Wir machen uns da was vor! Warum? Lest weiter! Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 28.04.2014 Welttag für "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" Das gesetzliche Instrument der Gefährdungsbeurteilung ist schärfer durchzusetzen, zu kontrollieren, und offensichtliche Mängel sind zu sanktionieren. Arbeit , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.09.2014 Weltkongress für Arbeitsschutz 2014 tagte in Frankfurt a.M. 4.000 Arbeitsschutzexperten, Politiker_innen und Wissenschaftler_innen aus 139 Ländern diskutierten über Wege, Arbeit sicher und gesund zu gestalten. Auch ver.di war dabei und an vielen Stellen aktiv sichtbar. Arbeit , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.08.2020 Verbesserter Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Pandemie Eine verbindliche Arbeitsschutzregel konkretisiert nun den Corona-Arbeitsschutzstandard. Damit können Interessenvertretungen nun endlich die Schutzrechte der Beschäftigten gegenüber den Arbeitgebern erzwingen, wenn dies notwendig ist. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.10.2019 Verantwortung und Eigenverantwortung in Arbeitsschutz und Prävention [sopoaktuell Nr. 284] Die Grenzen zwischen gesetzlich definierter Verantwortung der Arbeitgeber und individueller Verantwortung der Beschäftigten verwischen immer mehr. Wir klären auf. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.10.2017 ver.di-Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Die Seminare zum Gesundheitsschutz für 2018. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.09.2015 ver.di und GDA | Arbeitsschutz-Kooperation Mit ihrem Arbeitsprogramm 2013-2018 versammelt die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) unter ihrem Dach alle relevanten Akteure des Arbeitsschutzes, um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stärker in den Mittelpunkt des Interesses zu … Gesundheitspolitik , Arbeitsschutz , Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 31.05.2018 Unfallversicherung: Neue Branchenregel für das Büro Die "Branchenregel Bürobetriebe" bietet eine wichtige Orientierung für die mehr als 20 Mio. Menschen an einem Büroarbeitsplatz in Deutschland. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 30.03.2020 Unfallversicherung und Covid-19 Die Erkrankung versicherter Personen mit einer beruflich erworbenen Infektion mit dem Corona-Virus wird als Arbeitsunfall anerkannt, soweit hierfür die rechtlichen Voraussetzungen im Einzelfall vorliegen. Die betriebliche Dokumentation mit Zeugen ist … Covid-19 , Arbeitsschutz