Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.01.2019 Gemeinsam für einen gesunden Rücken und eine stabile Psyche Erste Ergebnisse nach fünfjähriger Zusammenarbeit von ver.di und der GDA Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 07.06.2016 Gefährdungsbeurteilung und der DGB-Index Gute Arbeit Im Doppel unschlagbar: Die Gefährdungsbeurteilung und der DGB-Index Gute Arbeit Arbeitsschutz , Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.03.2021 Erkrankung mit COVID-19 am Arbeitsplatz – Informationen für Beschäftigte Eine COVID-19-Erkrankung kann unter Umständen einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen. Wir erläutern die Voraussetzungen und was zu tun ist. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.02.2016 Digitalisierung und Arbeitsschutz ver.di setzt sich dafür ein, dass die Schutzwirkungen des Arbeitsschutzes für alle wirksam werden. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 06.12.2018 Die Unterweisung – verpflichtender Teil der Gefährdungsbeurteilung Um schweren oder tödlichen Unfällen in Betrieben entgegenzuwirken, wurde eine aktuelle, umfassende Information zur Unterweisung in die ver.di-Online-Handlungshilfe Gefährdungsbeurteilung aufgenommen. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.10.2017 Die Unfallverhütungsvorschrift "DGUV Vorschrift 2" wird überarbeitet [sopoaktuell Nr. 262] Die DGUV Vorschrift 2 konkretisiert das Arbeitssicherheitsgesetz hinsichtlich der Berechnung der Einsatzzeiten von Sicherheitsfachkräften und Betriebsärzten. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 20.08.2019 Die Aufgaben der Gremien des B·A·D In der Fortsetzung der Informationen zum Berufsgenossenschaftlichen Arbeitsmedizinischen Dienst (B·A·D) geht es um die Gremien, deren Zusammensetzung und Aufgaben. Selbstverwaltung , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.09.2014 Das System der Gesetzlichen Unfallversicherung [Broschüre] Die aktualisierte Auflage erläutert die Struktur der gesetzlichen Unfallversicherung, die Aufgaben und Leistungen in der Prävention, Rehabilitation und Entschädigung, und die Bedeutung der Selbstverwaltung. Arbeit , Publikationen , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 26.03.2021 COVID-19-Infektion durch die Arbeit? Kenne deine Rechte: Hier erfährst du in Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch was du tun kannst. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 21.01.2021 Corona-Arbeitsschutzverordnung [ver.di-Pressemeldung] Die Verordnung hält zwar Arbeitgeber dazu an, noch intensiver Maßnahmen zur Kontaktreduzierung umzusetzen, diese Regelungen reichen jedoch nicht aus. Arbeitsschutz