Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.05.2020 Für die Arbeit von morgen ist Weiterbildung notwendig [sopoaktuell Nr. 295]: Das „Arbeit-von-Morgen-Gesetz“ geht in die richtige Richtung. Jedoch sind einige gewerkschaftliche Positionen nicht berücksichtigt, die wir weiterhin gegenüber der Politik vertreten. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.04.2020 Mitgliederberatung in Zeiten der Corona-Krise besonders wichtig Neben der allgemeinen von ver.di eingerichteten Corona-Hotline berät auch die ver.di-Aufstocker- und Erwerbslosenberatung bei finanziellen Einbußen in der Krise. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 01.04.2020 Erklärung des BEA-Vorstandes zum Sozialschutz-Paket Die Erwerbslosen in ver.di fordern von der Politik weitere Maßnahmen um die Situation der Betroffenen im Hartz-IV-System zu verbessern. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.02.2020 15 Jahre Hartz-IV-System [sopoaktuell Nr. 290] Soziale Sicherheit statt Hartz IV - Sozialstaatliches Sicherungsversprechen erneuern. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.01.2020 Was ist neu 2020? Zum Stichtag 1. Januar 2020 wurden eine ganze Reihe von Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik angepasst. Arbeit , schwerbehinderte Menschen , Erwerbslose , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.01.2020 Sanktionen im SGB II ver.di setzt sich seit Jahren gegen Sanktionen in der Grundsicherung ein. Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist nun der Gesetzgeber am Zuge. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.11.2019 Bundesverfassungsgericht schränkt Sanktionen im SGB II ein ver.di begrüßt das Urteil des BVerfG, mit dem der Gesetzgeber aufgefordert wird, bestimmte bestehende Sanktionsregelungen umgehend aufzuheben und durch ein menschenwürdiges und verfassungskonformes System zu ersetzen. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.09.2019 Bericht vom 3. Sozialpolitischen Wochenende Vom 30. August bis zum 1. September 2019 fand das sozialpolitische Wochenende im ver.di-Bildungszentrum in Berlin-Wannsee statt, das unser Ressort zum dritten Mal ausrichtete. Arbeit , Selbstverwaltung , Erwerbslose , Migrantinnen und Migranten , Rente , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 20.08.2019 Nachfrage nach Plätzen beim SGB-II-Seminar immer noch sehr hoch Ziel dieses Bildungsseminars ist es, sozialrechtliches Wissen praxisnah und kompetent zu vermitteln, um die Teilnehmenden für die Erwerbslosenberatung vor Ort in den ver.di-Bezirken fit zu machen bzw. zu stärken. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 20.08.2019 Änderungen beim Bildungspaket Zum 1. August 2019 treten Änderungen bei dem sogenannten „Bildungs‐ und Teilhabepaket“ in Kraft, wonach Kinder und Jugendliche aus einkommensarmen Haushalten etwas mehr Geld für Ausgaben für die Schule und für Freizeitaktivitäten bekommen können. Arbeit , Erwerbslose