Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10.07.2019 Nationale Weiterbildungsstrategie will neue Perspektiven bieten [sopoaktuell Nr. 283] Nach monatelangen Beratungen liegt nun das Ergebnis eines zum Teil stark kontrovers geführten Diskussionsprozesses vor. Wichtig ist, dass nun die zahlreichen Selbstverpflichtungen zügig umgesetzt werden. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.07.2019 Erwerbslosenseminar: Aktion zur Wohnungsnot Im Seminar „Öffentlichkeit herstellen“ informierten Erwerbslose Mitte Juni 2019 über die Wohnungsnot mit einer Aktion in der Marburger Innenstadt. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.05.2019 Bericht der 5. Bundeskonferenz der Erwerbslosen in ver.di Die Erwerbslosenarbeit in ver.di voranzubringen ist das gemeinsame Ziel. Gemeinsames Handeln macht stärker, um gemeinsam mehr erreichen und um „ZukunftsGerecht“ verwirklichen zu können. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.05.2019 Bericht vom Armutskongress 2019 Der Schwerpunkt unserer Teilnahme lag in diesem Jahr auf der europäischen Perspektive auf Armut, aber auch die deutsche Arbeitsmarktpolitik und die aktuellen Debatten um eine menschenwürdige Grundsicherung waren für uns von besonderer Bedeutung und stehen … Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.04.2019 ver.di-Beratung für Erwerbslose nach wie vor wichtig Wer erwerbslos ist oder den niedrigen Lohn mit Arbeitslosengeld aufstocken muss, der hat oft spezielle Fragen, auf die ver.di eine Antwort geben kann. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.03.2019 Auf der Zielgraden Das Motto 'ZukunftsGerecht' der Organisationswahlen in ver.di steht auch auch im Mittelpunkt der am 8./9. April 2019 stattfindenden 5. Bundeserwerbslosenkonferenz. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.03.2019 Arbeitslosenversicherung stärken [sopoaktuell Nr. 280] In den letzten Monaten wurde viel über die Zukunft von Hartz IV und mögliche Alternativen zur bestehenden Grundsicherung diskutiert. Wir fassen die Reformvorschläge zusammen. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.02.2019 Debatte über die Zukunft von Hartz IV Wie könnte eine zukünftige, menschenwürdigere Grundsicherung aussehen? Hat Hartz IV überhaupt eine Zukunft? Diese Fragen wurden Anfang des Jahres auf einer interessanten Tagung diskutiert. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.02.2019 Hartz-IV-Sanktionen vor dem Bundesverfassungsgericht Sind Leistungskürzungen in der Grundsicherung verfassungswidrig? Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 06.12.2018 Teilhabechancengesetz Das Teilhabechancengesetz wurde verabschiedet. Trotz einiger Verbesserungen gegenüber dem Gesetzentwurf bleiben gewerkschaftliche Kritikpunkte, die wir hier zusammengefasst haben. Arbeit , Erwerbslose