Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.09.2017 Existenz sichern - Regelsätze erhöhen! Die wichtigsten Informationen zur ver.di-Initiative "Regelsätze rauf!" auf einen Blick und zum Download in einem Flyer. Regelsätze , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.09.2017 "Rosa Tafeltonne" ist im Museum Die rosa Mülltonne, die bei einer Aktion „Lebensmittelmüll für Arme?“ in Bielefeld verwendet wurde, findet nun ihren Platz als Exponat in der Wechselausstellung „Mein Verein“. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.09.2017 Neubemessung der Regelsätze erforderlich [sopoaktuell Nr. 260] ver.di fordert, die Regelsätze den tatsächlichen Bedarfen anzupassen, um die Existenzsicherung zu gewährleisten und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.07.2017 Erwerbslose in ver.di: Unsere Alternative heißt Solidarität ver.di-Aktion „Ja zum Protest. – Nein zur AfD“ von Erwerbslosen in der Bielefelder Innenstadt befasst sich kritisch mit neoliberalen Positionen der AfD. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.05.2017 Das Existenzminimum wird bei Sanktionen unterschritten [sopoaktuell Nr. 257] Die Anzahl der Sanktionen im SGB II ist weiterhin hoch. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.11.2016 Kritik am Gesetzentwurf zur Ermittlung von Regelbedarfen [sopoaktuell Nr. 251] ver.di fordert den Gesetzgeber auf, den Gesetzentwurf zu verbessern Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 25.10.2016 Bundesregierung verfestigt Armut von 7,5 Mio. Menschen Der Vorstand des ver.di-Bundeserwerbslosenausschusses kritisiert den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ermittlung von Regelbedarfen. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.09.2016 Änderungen im Sozialgesetzbuch II in Kraft - Rechtsvereinfachung versus Rechtsverschärfung [sopoaktuell Nr. 249] Die ver.di-Erwerbslosen sind überzeugt: Die beschlossenen Änderungen im Hartz-IV- System verfehlen den eigentlichen Korrekturbedarf. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.08.2016 Ausnahmen vom Mindestlohn helfen Langzeiterwerbslosen nicht Für ver.di liegt nach einem Bericht des IABs auf der Hand: Die Ausnahmeregelungen für Langzeiterwerbslose helfen keinesfalls. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.07.2016 Wohnungsnotfälle nehmen zu [sopoaktuell Nr. 245] „Wohnungspolitik ist Sozialpolitik“ – das Recht auf eine finanzierbare Wohnung muss Bestandteil aller sozialpolitischen Anstrengungen sein. Erwerbslose