Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 04.12.2014 Protest gegen Zwangsverrentung Knapp 7.000 Unterschriften gegen "Zwangsverrentung von Erwerbslosen" wurden an den Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales übergeben. Erwerbslose , Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 26.11.2014 Solidarität ade? [sopoaktuell Nr. 197] FES-Studie liefert Aufschlüsse, warum fast die Hälfte der Deutschen Langzeitarbeitslose und Asylsuchende abwerten und solidarisches Denken schwindet. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10.11.2014 Arbeitslos, neuer Job, und dann? [sopoaktuell Nr. 194] Aktuelle Studie macht auf finanzielle und psychosoziale Spätfolgen auch bei kurzfristiger Erwerbslosigkeit aufmerksam. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.10.2014 Ein Drittel der Auszubildenden wird nicht übernommen Die Übernahmequote befindet sich seit 1996 zwar auf einem Höchststand, angesichts des allseits beklagten Fachkräftemangels lässt die hohe Zahl derjenigen, die nicht übernommen wird, allerdings Fragen offen. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 02.10.2014 Kampagne „AufRECHT bestehen: "Charta der Selbstverständlichkeiten" [sopoaktuell Nr. 187] Gemeinsam mit ver.di fordert die Kampagne die individuelle Beratung von Leistungsempfängern zu verbessern – dazu ist mehr Personal erforderlich, mit besseren Qualifizierungsmöglichkeiten und Einarbeitungszeiten. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 24.09.2014 Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen im SGB II fördern - verschärfte Sanktionen abschaffen [sopoaktuell Nr. 186] Gegen das altersdifferenzierende Sanktionsmodell gibt es seit langem verfassungsrechtliche Bedenken. ver.di erwartet von der Politik, dass die neueren Forschungsergebnisse bei der Diskussion um die anstehende Reform des SGB II sorgsam … Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 05.09.2014 Sozialgericht Dresden schränkt Zwangsverrentung ein [sopoaktuell Nr. 182] Das Urteil unterstützt die Kritik von ver.di an der im SGB II geregelten Zwangsverrentung und ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Altersarmut. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 28.08.2014 SGB-II-Reformen auf dem Weg [sopoaktuell Nr. 180] Ob die geplanten Gesetzesänderungen die Situation für Leistungsberechtigte in der Grundsicherung verbessert, ist fraglich. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 31.07.2014 45 Jahre Arbeitsförderungsgesetz – 10 Jahre Hartz-Gesetze ver.di-Zeitleiste macht wechselvolle Geschichte der Arbeitsmarktpolitik sichtbar. Arbeit , Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 18.06.2014 Arbeitsmarktchancen Langzeitarbeitsloser WSI-Studie: Geplante Ausnahmen für Langzeitarbeitslose beim Mindestlohn führen das Ziel des Tarifautonomiestärkungsgesetzes ad absurdum. Arbeit , Erwerbslose