Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.04.2014 Who cares? Immer mehr Berufstätige kümmern sich neben der Arbeit um pflegebedürftige Angehörige. Reformbedarf in der Pflegeversicherung unabweisbar. Arbeit , Frauen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 04.06.2014 Vereinbarkeit von Pflege und Beruf "Pflegesensible Arbeitszeiten - Arbeitszeitrealitäten und -bedarfe von pflegenden Beschäftigten": Ergebnis einer von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie. Arbeit , Frauen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.10.2014 Vereinbarkeit von Beruf und Pflege verbessern [sopoaktuell Nr. 191] ver.di begrüßt Gesetzesvorhaben der Bundesregierung als Schritt in die richtige Richtung. Arbeit , Frauen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.03.2016 Unser Ziel: Frauenrenten mit Niveau! Eva Welskop-Deffaa macht in ihrem Vortrag deutlich, dass die Ursachen für die Lücke zwischen Männer- und Frauenrenten im Erwerbsleben liegen. Frauen , Altersarmut , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.04.2014 Pflege zuhause [sopoaktuell Nr. 168] Der Referentenentwurf zum 1. Teil der Pflegereform liegt vor. Er setzt wichtige Verabredungen des KoaV um. Lücken bleiben bei der Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Arbeit , Frauen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.11.2014 Mutterschutzfristen und Rente ab 63 [sopoaktuell Nr. 195] Hat die Bundesregierung vergessen, bei der "Rente ab 63" die Mutterschutzfristen zu berücksichtigen? Frauen , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 06.01.2014 Mutterschutz sorgsam weiterentwickeln Mutterschutz sorgsam weiterentwickeln - Vorausschauender Arbeits- und Gesundheitsschutz besser als Beschäftigungsverbote Arbeit , Frauen , Mutterschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.03.2014 Mütterrenten in Ost und West Antrag des Landes Thüringen auf Gleichstellung Ost und West bei der Mütterrente abgelehnt. Frauen , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 22.11.2013 Minijobs und Frauen Seit Jahren kritisiert ver.di das Sonderbeschäftigungsverhältnis "Minijob" als eine Fehlkonstruktion der Arbeitsmarktpolitik. Arbeit , Frauen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.01.2020 Mehr Frauen in Verantwortung Wie können Frauen für politische Ämter gewonnen werden? Frauen