Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 19.01.2015 "Je suis Charlie. Religions- und Meinungsfreiheit verteidigen!" Beim religionspol. Kongress der Grünen war das Podium geprägt von Solidarität mit den ermordeten Kolleg_innen des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.03.2020 "Make it in Germany" [sopoaktuell Nr. 291] Von ver.di und anderen Gewerkschaften geforderte Verbesserungen der gesellschaftlichen und ökonomischen Teilhabechancen von Eingewanderten fehlen weiterhin im Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.05.2017 „…dass der NSU nie wieder möglich ist“ Welche Konsequenzen aus der Mordserie des NSU gezogen werden müssten, war Thema einer Veranstaltung in der ver.di Bundesverwaltung. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.10.2016 „EQ 21“ - Einstiegsqualifizierung für Geflüchtete bei der Deutschen Rentenversicherung Bund DRV Bund gibt geflüchteten Männern und Frauen die Chance, sich in einem zehnmonatigen Kurs auf eine reguläre Ausbildung bei der Rentenversicherung vorzubereiten. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 „Ohne Migrant*innen funktioniert unsere Gesellschaft nicht" Bericht über die Videoveranstaltung zur Frage, welche migrations- und arbeitsmarktpolitischen Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen sind. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.09.2015 „Stärke. Vielfalt. Zukunft“ Der 4. Bundeskongress der ver.di steht vor der Tür. 1009 Delegierte sind in der Woche vom 20. bis 26. September 2015 nach Leipzig eingeladen, die politische Ausrichtung von ver.di für die kommenden vier Jahre zu bestimmen. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 26.02.2019 #KeinWirOhneUns Auf der Zielgraden zur Bundeskonferenz der Migrant*innen in ver.di 2019 Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.10.2018 #Unteilbar: Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft Migrant*innen in ver.di unterstützten Großdemo gegen den Rechtsruck in Berlin Migrantinnen und Migranten , Solidarität
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.07.2017 11 Jahre Antidiskriminierungsgesetz – Bericht vom Gender Fachdialog Bestandsaufnahme: Wirkung und Reformbedarf des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz anlässlich des elften Jahrestags des Inkrafttretens des Gesetzes. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 28.04.2015 2. ver.di-Bundesmigrationskonferenz Mit ihrer zweiten Bundeskonferenz unterstrichen die bei ver.di organisierten Migrantinnen und Migranten, wie wichtig ihre Personengruppe für die gewerkschaftliche Vielfalt und Praxis ist. Migrantinnen und Migranten