Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 30.07.2015 11. Frauen-Alterssicherungskonferenz Reicht die Rente noch zum Leben? Die Antwort der 11. Frauen-Alterssicherungskonferenz ist eindeutig: Nur wenn Politik endlich handelt, sonst zukünftig gewiss nicht mehr! Frauen , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 01.07.2015 Ein einheitliches Rentensystem für ganz Deutschland [sopoaktuell Nr. 217] Mit dem "ver.di-Modell 2.0" liegt ein konkreter Vorschlag vor, wie innerhalb der nächsten 5 Jahre das Rentenniveau Ost und West angeglichen werden kann. Rentenangleichung Ost , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 22.05.2015 Rentenpaket hinterlässt Spuren in der Rentenzugangsstatistik [sopoaktuell Nr. 214] Aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt starke Steigerung bei den Rentenzugängen der Frauen. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 21.04.2015 Betriebliche Altersversorgung [sopoaktuell Nr. 210] ver.di fordert: Betriebliche Altersversorgung nicht zum Nachteil der gesetzlichen Rente Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10.03.2015 Sorgenkind Betriebliche Altersvorsorge [sopoaktuell Nr. 209] Bisherige Vorschläge der Bundesregierung zur geplanten Stärkung der betrieblichen Altersversorgung noch nicht überzeugend. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.02.2015 Altersarmut im sozialen Sektor [sopoaktuell Nr. 207] Aktuelle Studie zeigt: Altersarmutsrisiko ist besonders groß, wo gut bezahlte, unbefristete Vollzeitstellen eher die Ausnahme sind. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.12.2014 Youtubevideo zum neuen Rentenpaket Toller Erklär-Cartoon auf Youtube zeigt Inhalt des neuen Rentenpakets ab 01.07.2014 Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10.12.2014 DGB-Auswertung "Schrittweise in die Rente" Die Hälfte der Beschäftigten wünscht sich für den Übergang in die Rente eine schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit. Dies zeigt die aktuelle Befragung „Schrittweise in die Rente“ zum DGB-Index Gute Arbeit Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 04.12.2014 Sozialbeirat: Isolierten Arbeitgeberbeitrag beibehalten! Votum des Sozialbeirats stützt Kritik von ver.di an Plänen, den isolierten Arbeitgeberbeitrag für Beschäftigungsverhältnisse von Rentnern abzuschaffen. Rente , Alterssicherungspolitik
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.11.2014 Mutterschutzfristen und Rente ab 63 [sopoaktuell Nr. 195] Hat die Bundesregierung vergessen, bei der "Rente ab 63" die Mutterschutzfristen zu berücksichtigen? Frauen , Rente