Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.09.2023 IT bei der Bundesagentur für Arbeit Gute und zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik „funktioniert“, wenn das BackOffice läuft und im „Maschinenraum“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) alle Zahnrädchen reibungslos ineinandergreifen. Dazu leisten die IT-Kolleg*innen bei der BA einen wesentlichen … Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.08.2023 Fachkräfteengpass: Neuer Höchststand erreicht Aktuell wird in jedem sechsten Beruf ein Fachkräfteengpass festgestellt. Wir erläutern, wie dieser Befund von der BA erhoben wird und welche Berufe betroffen sind. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 ILO-Übereinkommen 181 ratifizieren. Wann, wenn nicht jetzt? ver.di und die DGB-Gewerkschaften machen sich für die verbindliche Zertifizierung privater Arbeitsvermittler*innen stark, weil zahlreiche Missbrauchsfälle bekannt sind. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 Die „Wetterlage“ am Arbeitsmarkt im März 2023 Der Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) prognostiziert gute Aussichten für den Arbeitsmarkt im März 2023. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.01.2023 Härtefallfonds für DDR-Renten kommt [sopoaktuell Nr. 339] Über 30 Jahre nach der Deutschen Einheit wird ein Härtefallfonds für bestimmte Berufsgruppen zur „Abmilderung von Härtefälle in der Ost-West-Rentenüberleitung“ auf den Weg gebracht. Arbeit , Rente , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.12.2022 Neue Rechengrößen ab 1.1.2023 [sopoaktuell Nr. 337] Wie jedes Jahr ändern sich zum Jahresbeginn die Beitragsbemessungsgrenzen, Rechengrößen und weitere Werte in der Sozialversicherung sowie alle davon abhängenden Werte. Arbeit , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.12.2022 Haushalt der BA: Ausgeglichen in schwierigen Zeiten Der Haushaltsplan der Bundesagentur für Arbeit wird vom Vorstand aufgestellt. Der Verwaltungsrat stellt den Haushaltsplan fest.“ So auch in diesem Jahr am 10. und 11. November in Nürnberg. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.11.2022 ver.di auf dem Podium: Basisarbeit in der Reinigungsbranche Als „Basisarbeit“ bezeichnet das BMAS Tätigkeiten, für die es keiner besonderen beruflichen Qualifikation bedarf. Sie kommt in vielen unterschiedlichen Berufsgruppen und Wirtschaftszweigen vor, wie zum Beispiel in der Reinigungsbranche. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 10.05.2022 Angebote der Bundesagentur für Geflüchtete aus der Ukraine Die Bundesagentur für Arbeit hat in Kooperation mit der Deutschen Bahn in unmittelbarer Nähe der Hauptbahnhöfe in Köln, Berlin und Frankfurt Jobberatungszentren eingerichtet, um den ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine schnell Hilfe anbieten zu können. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.03.2022 Gender Leadership Gap Läge der Gender Leadership Gap bei 1, wären Frauen in Führungspositionen entsprechend ihrem Anteil an der jeweiligen Gesamtbeschäftigung repräsentiert. In vielen Bereichen ist dies jedoch bloß graue Theorie. Arbeit