Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.11.2023 Rente & Arbeiten zur gleichen Zeit (II) [sopoaktuell Nr. 351] Der Trend zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Erwerbsleben hält an. Wir erläutern die ersten Erfahrungen mit dem Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.07.2023 18. Frauen-Alterssicherungskonferenz [Tagungsdoku] In diesem Jahr reichten die besprochenen Themen von der kritischen Auseinandersetzung mit den Rentenlücken bei Frauen, über die Absicherung von Selbstständigen, bis zum Fachkräftemangel aus Geschlechterperspektive. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.07.2023 Härtefallfonds zur "Abmilderung von Härtefällen in der Ost-West-Rentenüberleitung" [sopoaktuell Nr. 350] Nach jahrelangem Einsatz der Gewerkschaften wurde der Härtefallfonds für bestimmte Berufsgruppen auf den Weg gebracht. Achtung: Die Antragsfrist endet am 30.9.2023. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.07.2023 Digitale Rentenübersicht ist online Das Online-Portal zur Digitalen Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung ist an den Start gegangen. Unter rentenuebersicht.de können alle Bürger*innen eine Übersicht über ihre persönlichen Altersvorsorgeansprüche online abrufen. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 25.05.2023 Rente und Arbeiten zur gleichen Zeit? [sopoaktuell Nr. 347] Der Anreiz, die Rente vorzeitig voll oder zum Teil mit Abschlägen zu beziehen und weiterzuarbeiten, steigt deutlich, nachdem die Hinzuverdienstgrenzen abgeschafft wurden. Wir erläutern das Modell und was zu beachten ist. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 Aktienrente II - Generationenkapital [sopoaktuell Nr. 344] Eine Idee wird nicht besser, wenn die Begriffe und Namen dafür laufend geändert werden - das beweist gerade die Diskussion um die Aktienrente/Aktienrücklage/das Generationenkapital. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 Rentenanpassung zum 1. Juli 2023 [sopoaktuell Nr. 343] Erstmals in den neuen und alten Bundesländern gleiche aktuelle Rentenwerte. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.03.2023 Erste Zahlen zur Grundrente [sopoaktuell Nr. 342] Rund 1,1 Millionen Rentner*innen profitieren von der Grundrente und erhalten monatlich einen Grundrentenzuschlag von durchschnittlich 86 Euro. Grundrente , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.02.2023 ver.di geht neue Wege in der betrieblichen Altersversorgung Nachdem ver.di das erste Sozialpartnermodell mit auf den Weg gebracht hat, luden wir zu einer thematisch aktuellen Fachtagung am 6.2.23 nach Berlin ein. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.01.2023 Härtefallfonds für DDR-Renten kommt [sopoaktuell Nr. 339] Über 30 Jahre nach der Deutschen Einheit wird ein Härtefallfonds für bestimmte Berufsgruppen zur „Abmilderung von Härtefälle in der Ost-West-Rentenüberleitung“ auf den Weg gebracht. Arbeit , Rente , Arbeitsschutz