Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.07.2023 Sozialwahlen 2023 ein Gesicht und einen Namen geben Die Ergebnisse bei den Ersatzkassen und der DRV Bund können sich durchaus sehen lassen. ver.di hat ihre Sitze halten oder sogar ausbauen können. Das ermöglicht es, an entscheidenden Stellen in der Selbstverwaltung mitwirken zu können. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.06.2023 Tag der Selbstverwaltung 2023 In diesem Jahr lag der Fokus der Veranstaltung auf dem Endspurt kurz vor den Sozialwahlen und auf den zukünftigen Herausforderungen für die sozialen Sicherungssysteme. Selbstverwaltung , Tag der Selbstverwaltung , Sozialwahlen , Soziale Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.06.2023 Versichertenberater*innen gesucht Es gibt bislang nur vorläufige Wahlergebnisse zu den Sozialwahlen 2023. Aber schon jetzt suchen wir dringend neue Bewerber*innen für die ehrenamtliche Arbeit als Versichertenberater*in, denn es gibt immer wieder Bedarfe. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 ver.di-Wahlprogramm Sozialwahlen 2023: Punkt 7–10 Wir stellen euch hier Punkt für Punkt das ver.di-Wahlprogramm für die Sozialwahlen vor. Damit die Wahlberechtigten wissen, wofür wir uns engagieren und auf welchen Werten, Überzeugungen und Grundlagen unsere Entscheidungen basieren. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.03.2023 ver.di-Wahlprogramm Sozialwahlen 2023: Punkt 5+6 Wir stellen euch hier das ver.di-Wahlprogramm für die Sozialwahlen 2023 vor. Dieses Mal die Punkte 5+6. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.02.2023 Versicherteninteressen kraftvoll vertreten Die Sozialwahlen stehen an. Damit die Wahlberechtigten wissen, wofür wir uns engagieren, haben wir in einem ver.di-Wahlprogramm notiert, auf welchen Werten, Überzeugungen und Grundlagen unsere Entscheidungen basieren. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.11.2022 Sozialwahlen: Unsere Spitzenkandidat*innen Die ver.di-Selbstverwalter*innen sind mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Dienstleister*innen für viele Millionen Versicherte. Stellvertretend für sie stellen wir vier unserer Spitzenkandidat*innen vor. Selbstverwaltung , Sozialwahlen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.03.2022 Frauen in der Sozialen Selbstverwaltung Anlässlich des Internationalen Frauentages haben wir mit zwei ehrenamtlichen Kolleginnen über ihre Rolle als Frauen in der Selbstverwaltung gesprochen. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 18.01.2022 Fortbildung wird erleichtert und verkompliziert Die Regelung für Fortbildungsmaßnahmen für Selbstverwalter*innen, die mit dem Modernisierungsgesetz für die Sozialversicherungswahlen eingeführt wurde, erweist sich in der Praxis als umständlich und kompliziert. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 20.07.2021 Long-COVID: Wenn die Krankheit nicht aufhört [Tagungsdoku] Welche Auswirkungen haben die Spätfolgen einer COVID-19-Erkrankung für Betroffene und was bedeutet das für die sozialen Sicherungssysteme und die Selbstverwalter*innen? Selbstverwaltung , Covid-19 , Arbeits- und Gesundheitsschutz