Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.08.2020 Corona wirft Scheinwerferlicht auf ausbeuterische Branchen Nicht nur in der Fleischindustrie herrschen menschenunwürdige Arbeits- und Wohnbedingungen. Das Beratungsnetzwerk "Faire Mobilität" setzt sich dafür ein, dass die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer*innen aus Osteuropa verbessert werden. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.08.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für Arbeitsmarkt und Beschäftigung [sopoaktuell Nr. 298] Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auf Arbeitsmarkt und Beschäftigung recht unterschiedlich. Ob die bisherigen Sozialschutz- und Konjunkturpakete der Politik bzw. Bundesregierung ausreichen bleibt abzuwarten. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.08.2020 Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit ver.di und der DGB fordern die Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit für mehrere Berufsgruppen und Tätigkeiten auch außerhalb des Gesundheitsbereichs. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.08.2020 Soziale Selbstverwaltung in Coronazeiten – wichtiger denn je! Gerade in diesen Zeiten müssen unsere Selbstverwalter*innen besonders wachsam sein, um die Interessen der Versicherten und der Beschäftigten nachdrücklich in den Vordergrund zu stellen. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 „Ohne Migrant*innen funktioniert unsere Gesellschaft nicht" Bericht über die Videoveranstaltung zur Frage, welche migrations- und arbeitsmarktpolitischen Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen sind. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 Familien und Corona - Für eine geschlechtergerechte Krisenpolitik, Teil II Seit Anfang Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Im Mittelpunkt sollte die ambitionierte neue Gleichstellungsstrategie stehen, die die EU-Kommission Anfang März vorgelegt hat. Doch dann brach Corona über uns herein. Corona
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 Die Grundrente kommt – endlich! [sopoaktuell Nr. 296] Bundesregierung unternimmt ernsthaften Versuch, die Lebensleistung auch geringverdienender Menschen zu würdigen. Die Grundrente muss jedoch weiterentwickelt werden. Grundrente , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung in Corona-Zeiten Erstmals fanden die halbjährlichen Treffen der Selbstverwalter*innen der Deutschen Rentenversicherung virtuell anstatt als Präsenzveranstaltung statt. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.07.2020 Neuberechnung der Regelsätze in der Grundsicherung [sopoaktuell Nr. 297] Die vom Bundesarbeitsministerium geplanten Regelsätze für 2021 leisten keinerlei Beitrag zur Bekämpfung der Armut in Deutschland. ver.di fordert endlich bedarfsdeckende Regelsätze. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.06.2020 Aufruf: „100-Euro-mehr-sofort“ ver.di NEWS berichtet über die Forderung eines "Corona-Zuschlags" für einkommensarme Menschen. Erwerbslose