Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 03.02.2015 Zweifel an Online-Sozialwahlen werden in BundestagsAusschuss-Anhörung breit geteilt Mehrheit von Sachverständigen steht der Einführung von Online-Wahlen bei der nächsten Sozialwahl 2017 sehr skeptisch gegenüber. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 04.01.2016 Zwangsverrentung und Flexi-Rente Koalitionsarbeitsgruppe "Flexi-Rente" stellt Kompromiss-Papier vor und kündigt bei der Zwangsverrentung Verbesserungen an. Erwerbslose , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 02.05.2016 Zwangsverrentung abschaffen Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wischt Argumente der Bundesregierung gegen die Abschaffung der Zwangsverrentung vom Tisch. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 27.11.2014 Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung - ein Kündigungsgrund? [sopoaktuell Nr. 198] Gesetzliche Beitragssatzsenkung kann zur Erhebung kassenindividueller Zusatzbeiträge führen, die allein zu Lasten der Versicherten gehen. Selbstverwalter , sopoaktuell 2014 , sopoaktuell , Gesetzliche Krankenversicherung , Selbstverwaltung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.11.2019 Zur Zukunft der Sozialwahlen – hält die Digitalisierung auch hier Einzug? Wenn die Möglichkeit von Online-Wahlen für die nächste Sozialwahl in 2023 in Frage kommen soll, müssen JETZT die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.01.2016 Zukunftssichere Gesundheitsversorgung der Unfallversicherungen Zum Jahresbeginn ist einer der größten Klinikkonzerne in Deutschland, die „BG-Kliniken, Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“ entstanden. Selbstverwaltung , Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung , Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2014 Zukunftsfestes Rentensystem braucht starke Künstlersozialkasse Ein zukunftsfestes Rentensystem braucht eine starke Künstlersozialkasse. Regelmäßige Prüfung fördert Beitragsehrlichkeit der Arbeitgeber. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.12.2016 Zukunft der Arbeit Hybride Arbeitsverläufe nehmen zu – ver.di-Workshop zur Arbeitswelt 4.0 und Erwerbshybridisierung erörterte Fragen zur sozialen Absicherung aller Beschäftigten. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.10.2014 Zickzackkurs der Rentenbeiträge? [sopoaktuell Nr. 188] Die von Ministerin Nahles für 2015 angekündigte Beitragssatzsenkung könnte nur zu einer geringfügigen und kurzfristigen finanziellen Entlastung der Beitragszahler_innen führen. sopoaktuell 2014 , sopoaktuell , Beitragssatz , Gesetzliche Rentenversicherung , Beitragssatzsenkung , Nachhaltigkeitsrücklage , Rente , Alterssicherungspolitik , Rentenversicherung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.05.2016 Zeit für Solidarität – Am Tag der Arbeit in Bonn Ganz oben auf der Agenda der Reden aller ver.di-Vorstandsmitglieder, die am Tag der Arbeit als Redner und Rednerinnen eingeladen waren: die Zukunft der Rente. Arbeit , Rente & Soziales , Rente