Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 28.04.2015 2. ver.di-Bundesmigrationskonferenz Mit ihrer zweiten Bundeskonferenz unterstrichen die bei ver.di organisierten Migrantinnen und Migranten, wie wichtig ihre Personengruppe für die gewerkschaftliche Vielfalt und Praxis ist. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.02.2020 15 Jahre Hartz-IV-System [sopoaktuell Nr. 290] Soziale Sicherheit statt Hartz IV - Sozialstaatliches Sicherungsversprechen erneuern. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.09.2017 13. Frauen-Alterssicherungskonferenz Bericht von der Konferenz in der ver.di-Hauptverwaltung in Berlin. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 27.05.2014 13 Fragen und Antworten zur Mütterrente [sopoaktuell Nr. 171] Das Rentenpaket wird am 1.7. in Kraft treten. Hier die Antworten der Deutschen Rentenversicherung auf die 13 wichtigsten Fragen zur Mütterrente. Frauen , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 01.06.2016 110.000 Unterschriften "Für eine gerechte Mütterrente" überreicht SoVD, Volkssolidarität, Deutscher Frauenrat und ver.di fordern Bundeskanzlerin Merkel zum Handeln auf! Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 27.09.2016 11. Kölner wirtschaftspolitischer Dialog Die Auswirkungen der Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt des 11. Kölner wirtschaftspolitischen Dialogs. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 30.07.2015 11. Frauen-Alterssicherungskonferenz Reicht die Rente noch zum Leben? Die Antwort der 11. Frauen-Alterssicherungskonferenz ist eindeutig: Nur wenn Politik endlich handelt, sonst zukünftig gewiss nicht mehr! Frauen , Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.07.2017 11 Jahre Antidiskriminierungsgesetz – Bericht vom Gender Fachdialog Bestandsaufnahme: Wirkung und Reformbedarf des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz anlässlich des elften Jahrestags des Inkrafttretens des Gesetzes. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 16.06.2020 100 Jahre Schwerbehindertenrecht Bereits 1920 trat das Gesetz zur Beschäftigung Schwerbeschädigter erstmals in Kraft. Millionen von Kriegsversehrten sollte damit der Weg in den Beruf geebnet werden. Seitdem wurde viel erreicht – aber bis zur gleichberechtigten Teilhabe ist es noch ein … schwerbehinderte Menschen
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.10.2014 10. Frauen-Alterssicherungskonferenz [Tagungsdoku] Das Spektrum der Veranstaltung war thematisch breit gefächert und reichte von der aktuellen Politik bis zu praxisnahen Diskussionen zu den speziellen Reha-Bedürfnissen von Frauen. Frauen , Rente