Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.08.2022 17. Frauen-Alterssicherungskonferenz [Tagungsdoku] Von der kritischen Auseinandersetzung mit kapitalgedeckter Altersversorgung über Neuregelungen bei Minijobs, Pflege und Rente bis zu den Sozialwahlen reichten in diesem Jahr die besprochenen Themen. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 17.07.2023 18. Frauen-Alterssicherungskonferenz [Tagungsdoku] In diesem Jahr reichten die besprochenen Themen von der kritischen Auseinandersetzung mit den Rentenlücken bei Frauen, über die Absicherung von Selbstständigen, bis zum Fachkräftemangel aus Geschlechterperspektive. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.03.2023 21. Dresdner Forum Prävention "Mobile Arbeit" Prävention steht im Arbeitsschutz an erster Stelle. Bericht von einer Veranstaltung im Tagungszentrum des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 20.07.2021 24/7-Ausbeutung: Erfolgreiches Urteil jetzt auch vor dem Bundesarbeitsgericht Am 24.06.2021 hat nun auch das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Pflegekräften aus dem Ausland ihr wohlverdientes und längst überfälliges Recht auf den Mindestlohn zusteht! Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.05.2023 28. April – Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz [sopoaktuell Nr. 345] ver.di fordert die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und mehr Kontrollen in Betrieben und Einrichtungen. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 15.11.2023 38. Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Bericht von der zentralen, deutschen Gemeinschaftsveranstaltung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit europäischer und internationaler Ausstrahlung. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 18.01.2022 50 Jahre migrantische Mitbestimmung Wie verbesserte die Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes 1972 die politische Teilhabe ausländischer Kolleg*innen im Betrieb – und in der Gesellschaft? Welche Herausforderungen stellen sich im Jahr 2022? Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.12.2022 Aktienrente I - Erste Überlegungen [sopoaktuell Nr. 335] Hinter der „Aktienrente” verbirgt sich nicht nur der geplante Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung in der gesetzlichen Rentenversicherung, sondern auch die dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus auf 48 Prozent. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 11.04.2023 Aktienrente II - Generationenkapital [sopoaktuell Nr. 344] Eine Idee wird nicht besser, wenn die Begriffe und Namen dafür laufend geändert werden - das beweist gerade die Diskussion um die Aktienrente/Aktienrücklage/das Generationenkapital. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.10.2023 Aktive Arbeitsmarktpolitik in einer vielfältigen Gesellschaft Kurzer Bericht vom ver.di-Bundeskongress mit dem Fokus Arbeitsmarktpolitik. Klar wurde, es gibt viel zu tun. Denn das umfangreiche und inhaltlich absolut spannende Arbeitsprogramm für das Referat Arbeitsmarktpolitik steht uns vor Augen. Arbeit