Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.10.2020 Aktionstag für Regelsätze, die zum Leben reichen Mit einem bundesweiten Aktionstag soll die Kritik an den geringen Regelsätzen stärker in die Öffentlichkeit getragen werden, denn die Politik entscheidet im November über die Höhe der Regelleistungen ab 2021. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 13.04.2018 Aktionswoche: Wohnen ist Menschenrecht Aktionswoche vom 30.4. bis 5.5.2018: Bündnis fordert, die Wohnsituation von Arbeitslosengeld-II- und Sozialhilfeberechtigten deutlich zu verbessern. Erwerbslose
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 08.09.2014 Aktiv und sicher in Schwangerschaft und Beruf [Broschüre] Die Ratgeberbroschüre richtet sich an alle, die sich über ihre besonderen Arbeitsschutzrechte während einer Schwangerschaft, rund um die Geburt und in der Stillzeit informieren wollen. Publikationen , Arbeitsschutz , Mutterschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.02.2014 Aktive Arbeitsmarktpolitik für Solo-Selbstständige [sopoaktuell Nr. 163] Gründungszuschuss und Arbeitslosenversicherung für Solo-Selbstständige sind Elemente moderner Arbeitsmarktpolitik Arbeit , prekäre Beschäftigung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 12.01.2021 Aktualisierung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und neue GDA-Leitlinie Unter Mitarbeit von Gewerkschaftsvertreter*innen wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel aktualisiert und eine GDA-Leitlinie erarbeitet. Arbeitsschutz
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 14.02.2020 Aktuelle Seminare aus der ver.di-Migrationsarbeit Das Referat Migrationspolitik bietet regelmäßig Seminare für Interessierte und Aktive aus der gewerkschaftlichen Migrationsarbeit an. Migrantinnen und Migranten
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.07.2018 Aktuelles aus der Selbstverwaltung Dagmar König (Mitglied im ver.di-Bundesvorstand) berichtet aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Selbstverwaltung
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 04.08.2015 Alter(n)sgerecht Arbeiten [sopoaktuell Nr. 220] Im Schatten der Debatte um die „Arbeitswelt 4.0“ drohen wichtige Fragen nach alter(n)sgerechtem Arbeiten unbeantwortet zu bleiben. Arbeit
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 09.02.2015 Altersarmut im sozialen Sektor [sopoaktuell Nr. 207] Aktuelle Studie zeigt: Altersarmutsrisiko ist besonders groß, wo gut bezahlte, unbefristete Vollzeitstellen eher die Ausnahme sind. Rente
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 23.10.2015 Alterssicherungspolitik am Übergang vom Erwerbsleben in die Rente [sopoaktuell Nr. 228] ver.di-Bundeskongress fordert Neugestaltung der Hinzuverdienstgrenzen und Abschaffung der Zwangsverrentung. Rente